- Ratsvorsitzender
-
Vorsitzender eines Rats:der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wolfgang Huber — (2010) Wolfgang Huber (* 12. August 1942 in Straßburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe[1]. Er bekleidete bis November 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche in Deutschland — Basisdaten Ratsvorsitzender: Nikolaus Schneider Präses der Synode: Katrin Göring Eckardt Pr … Deutsch Wikipedia
Otto Dibelius — (links) und Konrad Adenauer, 1957 Friedrich Karl Otto Dibelius (* 15. Mai 1880 in Berlin; † 31. Januar 1967 ebenda) war ein evangelischer deutscher Theologe. Er war seit 1925 … Deutsch Wikipedia
Hanns Lilje — (1953) Johannes (Hanns) Ernst Richard Lilje (* 20. August 1899 in Hannover; † 6. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher Theologe, Kunsthistoriker, Landesbischof der Evang. Luth. Landeskirche von Hannover und stellvertretender Ratsv … Deutsch Wikipedia
Johannes Lilje — Hanns Lilje (1953) Dr. theol. Johannes (Hanns) Ernst Richard Lilje (* 20. August 1899 in Hannover; † 6. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, Kuns … Deutsch Wikipedia
Theophil Wurm — (* 7. Dezember 1868 in Basel; † 28. Januar 1953 in Stuttgart) war evangelischer Pfarrer und von 1929 bis 1948 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Pfarrer, Dekan, Abgeordneter 2 Prälat,… … Deutsch Wikipedia
Albert Grzesinski — (1926) Albert Grzesinski (* 28. Juli 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Lehmann, Deutschland; † 31. Dezember 1947 in New York, USA) war preußischer … Deutsch Wikipedia
Gemeindeorgan — Gemeindeorgane ist in der Bundesrepublik Deutschland der Oberbegriff für die in einer Gemeindeordnung eines Bundeslandes festgelegten Organe einer Stadt, einer Gemeinde oder eines Landkreises. Die Bezeichnungen und Bedeutungen dieser kommunalen… … Deutsch Wikipedia
Gemeindeorgane — ist in der Bundesrepublik Deutschland der Oberbegriff für die in einer Gemeindeordnung eines Bundeslandes festgelegten Organe einer Stadt, einer Gemeinde oder eines Landkreises. Die Bezeichnungen und Bedeutungen dieser kommunalen Organe variieren … Deutsch Wikipedia
Grzesinski — Albert Grzesinski (1926) Albert Grzesinski (* 28. Juli 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Lehmann, Deutschland; † 31. Dezember 1947 in New York, USA) war preußischer Inn … Deutsch Wikipedia